|
Gewählt zur dritt spannendsten Geisterführungen der Welt
Foto von Christian Gelhausen
Geisterführung Geister/Gespenster/Vampire Gruselführung mit Effekten Am Niederrhein ist es oft neblig wie in England, dem klassischen Land der
Geisterführungen. Deshalb regt es auch hier an, Geistern, Gespenstern, Vampiren nachzuspüren - alle waren oder sind noch in unserer Stadt aktiv. Ihren Spuren folgt
diese gelegentlich etwas schaurige Gruselführung mit Schreien, Totenkopf und Plagegeistern. Treffpunkt: Heinrich-Heine-Allee 16a / vor der Oper
Hexen, Mörder, Gräber, Geister
Die letzten Hexenverbrennungen im Rheinland fanden in Gerresheim 1738 statt. Jedoch auch Düsseldorf war beteiligt. Die Folterung der „Hexe“ Agnes Olmans, durch die ein
Geständnis erzwungen wurde, fand hier statt. Wo stand der letzte Düsseldorfer Galgen, wo das Marterinstrument der französischen Revolution, die Guillotine? Es wird
über Beerdigungsriten von Adeligen und Bürgern berichtet. Z. B. wurde Herzog Johann Wilhelm I. 19 Jahre in der Schlosskapelle aufgebahrt, bevor er seine letzte Ruhestätte
fand. Die "arme" Markgräfin Jacobe von Baden hat noch nicht einmaleinen Sarg für sich alleine bekommen, sondern ist in einem Sammelsarg bestattet. Treffpunkt: Heinrich-Heine-Allee 16a / vor der Oper
Friedhofsgeschichten-Grusel Treffpunkt: Künstler-Atelierhaus, Fischer-/ Sittarder Straße
Anmeldungen: Anke und Arnulf Pfennig Tel. 0211 635259
E-mail: duesseldorfer-stadtfuehrungen@t-online.de Internet: www.duesseldorfer-stadtfuehrung.de |
|