|
Düsseldorfer Sagen und Legenden Viele Sagen gibt es über Düsseldorf, z.B. über das Jan-Wellem- Denkmal, den Turm der Lambertuskirche, den Hermel, der drei Meter
groß war. Nicht zu vergessen sind die Radschläger, Schneider Wibbel und weitere Legenden über unsere Stadt. Auch Heinrich Heine, unser berühmtester Sohn, hatte sich hierfür interessiert
Treffpunkt: Heinrich-Heine-Allee 16a / vor der Oper
Der dicke Mölfes erzählt Düsseldorfer Sagen und Legenden Kostümführung Mölfes, Geselle von Schneider
Wibbel, erzählt die traurige Geschichte von der schönen Leich. Natürlich kennt er sich als echter Düsseldorfer auch mit anderen Sagen und Legenden aus, z. B. berichtet er über die Ahnfrau von Berg, das
Jan-Wellem-Denkmal, den Turm der Lambertuskirche, den Hermel, der drei Meter groß war. Nicht zu vergessen sind die Radschläger oder Hunger ist der beste Koch und weitere Legenden über unsere Stadt.
Treffpunkt: Heinrich-Heine-Allee 16a / vor der Oper
Ansprechpartner: Anke und Arnulf Pfennig Tel. 0211 635259 E-mail: duesseldorfer-stadtfuehrungen@t-online.de
Internet: www.duesseldorfer-stadtfuehrung.de |
|